![]() Suchmaschinen - wir nutzen sie täglich und wissen meist wenig über all ihre Funktionen. Dabei lassen sich schon mit wenigen Klicks und Kniffen die Ergebnisse optimieren und verfeinern. Statt einfach nur ein paar Begriffe einzutippen, kann man mit den passenden Parametern das Suchfeld eingrenzen. Oft kommt man so schneller zum Ziel. Das kann jedem helfen, der oder die nicht auf Anhieb das gesuchte Ergebnis findet, sagt Jo Bager vom Fachmagazin c't. Also spätestens, wenn der erste Versuch fehlschlägt und Sie auf den ersten ein bis zwei Ergebnisseiten das Gewünschte nicht finden: Suchbegriff einfach mal in Anführungszeichen setzen. Damit lassen sich auch mehrere Wörter zu einer Suchphrase zusammenfassen. Sie fordern die Suchmaschine auf, nach genau diesen Begriffen in genau dieser Reihenfolge zu suchen. Das gleiche Ergebnis erhalten Sie, wenn Sie bei Google im Suchfilter auf wortwörtlich klicken. Lesen Sie auch. Ursprungsfehler des Smarthome - Google, Apple, Amazon und Co. planen den Neustart. Nützlich ist Bager zufolge darüber hinaus die Einschränkung im Suchfilter auf einen bestimmten Zeitraum. Google findet sonst Sachen, die steinalt sind und platziert sie in den Ergebnissen weit oben, sagt er. Häufig genügt es, die Suche auf das vergangene Jahr einzuschränken. |
keyboost.de |
![]() Laut Google gibt es über 250 Kriterien, mit denen die Suchmaschine die Relevanz von Webseiten und ihren Inhalten bewertet. Um welche Kriterien es sich dabei im Einzelnen handelt und wie sie gewichtet sind, verrät Google nicht im Detail. Deshalb müssen SEO-Experten stets aufs Neue prüfen, wie sich Webseiten für die Google-Suche optimieren lassen. |
seopageoptimizer.de |
![]() Wer das Google Ranking seiner Homepage verbessern möchte, muss diese für Suchmaschinen optimieren. Wir zeigen Ihnen die besten SEO-Tipps und wie Sie damit bei Google aufsteigen. Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! |
![]() Mit der intitle-Abfrage werden nur Ergebnisse ausgegeben, bei denen die Suchwörter garantiert im Titel vorkommen. Mit diesem Befehl können Sie nach Webseiten suchen, die den gewünschten Suchbegriff in der Seiten-URL aufweisen. Es werden nur noch Webseiten ausgegeben, die den Suchbegriff im Text enthalten. Mit dem inanchor-Befehl werden Websites angezeigt, die das Suchwort in einer Ihrer Verlinkungen verwenden. Alle Suchoperatoren können Sie auch ohne Probleme miteinander kombinieren. Besonders für Website-Besitzer kann dies äußerst nützlich sein, denn so lassen sich ganz spezifische Informationen über eine Website ermitteln. Den Möglichkeiten sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Beispielsweise möchten Sie alle Artikel der Seite www.welt.de herausfinden, die sich mit dem Golfsport beschäftigen, jedoch wollen Sie keine Ergebnisse über den VW Golf erhalten. Dann kombinieren Sie doch einfach den site-Befehl zusammen mit dem Minussymbol.: Beispiel: site www.welt.de: golf -auto. Google-Suche ohne den Ausschluss des Begriffs Auto.: Google-Suche mit dem Ausschluss des Begriffs Auto.: Die Google Suchoperatoren sind ein nützliches Werkzeug, um das Google Suchfeld zu optimieren und Suchergebnisse nach eigenem Bedarf zu filtern. Vor allem für die Website-Analyse oder bei der Suche nach ganz spezifischen Ergebnissen können die Suchoperatoren wertvolle Hilfen sein. |
![]() CCDM Schlagwörter: Google AdWords, Keywords, SEO. Kennen Sie das auch? Sie haben voller Elan Ihre eigene Webseite erstellt und warten nun gespannt auf interessierte Besucher, allerdings herrscht bei Ihren Besucherstatistiken auch nach längerem Warten eine gähnende Leere? Laut einer ARD/ZDF-Onlinestudie von 2014 verwenden etwa 82 Prozent aller Internetnutzer in Deutschland mindestens einmal wöchentlich gängige Suchmaschinen wie Google, um schnell und effizient an wichtige Informationen zu gelangen. Außerdem beginnen die meisten Kaufentscheidungen im Internet und die internetbasierte Suche ist demnach mit einer festen Kaufabsicht verbunden. Die meisten Klicks erhalten dabei Suchergebnisse, die sich auf den vordersten Plätzen befinden. Umso wichtiger ist es für Sie, dass Ihre Webseite ein möglichst hohes Ranking erhält. Wir kennen die entscheidenden Faktoren, die zu einer guten Platzierung bei einer Suchmaschine beitragen und verraten Ihnen unsere 8 besten Tipps, mit denen Sie ganz einfach das Google Ranking verbessern.: |
![]() Trotzdem der Algorithmus von Google stetig verbessert wird und die Suchergebnisse auf jeden Nutzer individuell angepasst werden, gibt es einige Möglichkeiten wie man bessere Suchergebnisse erzielen kann, wenn man richtig googelt. Dabei meint richtig googeln bei der Eingabe der Suchanfrage einige Regeln zu beachten, die dazu führen, dass man schneller passende Ergebnisse findet. Die zehn wichtigsten Methoden und Parameter, welche die Google-Suche optimieren möchte ich dir im Folgenden näher bringen. Nur relevante Worte eingeben. Wenn man einen Suchbegriff eingibt, kann man diesen so schreiben wie es einem gerade in den Kopf kommt oder strukturiert vorgehen. Zu empfehlen ist es bei der Suche nur inhaltlich relevante Worte einzugeben. |
![]() Unsere Lösungen SEO-Plattform API Consumer Insights Service Consulting Partnerprogramm Lösungen für den Handel. Unsere Erfolge Case Studies Partner Finden. Wissen Knowledge Hub Studien Monitor Events Guide. Kurse Sessions Blog-Artikel Glossar Podcasts. Erfahren Sie mehr Über uns Karriere Jobs Innovation Hub Pressebereich Newsletter. English Français Deutsch. Unter Suchmaschinenoptimierung engl. Search Engine Optimization, Abkürzung: SEO werden alle Maßnahmen technischer und inhaltlicher Natur verstanden, um die Rankings einer Website und damit deren Sichtbarkeit in den Ergebnislisten von Suchmaschinen zu verbessern. Suchmaschinenoptimierung kann grob in Onpage SEO und Offpage SEO aufgeteilt werden, ist Teil des Online Marketings und heutzutage eng mit der Verbesserung der User Experience verbunden. Da Google in Deutschland einen sehr großen Marktanteil hat, wird auch von Google-Optimierung gesprochen. SEO als Teil des Suchmaschinen-Marketings. Suchmaschinenoptimierung SEO bildet zusammen mit Suchmaschinen-Werbung engl. Search Engine Advertising, Abkürzung: SEA den großen Bereich Suchmaschinen-Marketing engl. Search Engine Marketing, Abkürzung: SEM. Während die Folgen von SEO-Maßnahmen in der Regel erst nach einiger Verzögerung sichtbar werden, können Sichtbarkeit, Reichweite und Traffic mit Suchmaschinen-Werbung unmittelbar gesteigert werden. Ein Beispiel hierfür sind Anzeigenschaltungen über das Werbeprogramm Google Ads. |
![]() SEO-TIPP: Indem Sie in der Google-Bildersuche ganz weit vorne auftauchen, können mehr Besucher auf die Seite gelockt werden. Außerdem wird mit Videos die Verweildauer erhöht und es werden gleich mehrere Sinne angesprochen! Bisher kann Google zwar noch nicht genau den Inhalt von Videos und Bildern optimal interpretieren, jedoch kann gutes Bilder und Video-SEO zu mehr Traffic verhelfen. SEO-TIPP: In der Regel sollte das Hauptkeyword der Unterseite in den Alt-Tag mitaufgenommen werden, sofern es mit dem Inhalt des Bildes übereinstimmt. TOP-INFO: Unsere Tests haben außerdem gezeigt, dass Google keinen Unterschied macht, ob eigene Fotos oder Grafiken von Plattformen wie Shutterstock, iStock und Co. Auch eigene - meist sehr aufwendige - Videos, statt eingebundene YouTube-Videos, werden nicht bevorzugt. Für Webseitenbesucher macht es aber sehr wohl einen Unterschied: Bilder, die bereits auf tausenden von Seiten eingebunden wurden, wirken sehr schnell langweilig oder lieblos, daher lieber selber machen, wenn die Ressourcen ausreichen! Mobile Darstellung optimieren und Roll-out des mobilen Indexes. |
![]() Kommen die gleichen Bilder auch auf der Startseite oder in einem Blogbeitrag vor, sollten diese Versionen entsprechend dem jeweiligen Seitenthema optimiert werden. Individuelle Bilder für jede Seite sind aber vorzuziehen, da dies seriöser auf den Besucher wirkt und von Individualität zeugt. Ohne SEO für Bilder sähen alle Suchergebnisse trist und farblos aus. |
![]() Abbildung 15 Unter Einstellungen können Sie unter anderem weiteren Personen Zugriff auf eine Website geben. Im Bereich der Einstellungen können Sie aktuell weitere Benutzer hinzufügen sowie eine Domainwechsel anmelden. Zusätzlich sehen Sie hier nochmals, ob Google Ihre Website aktuell per Smartphone oder Desktop-Crawler erfasst. Ist ersteres der Fall, dann wurde Ihre Website bereits auf den sogenannten Mobile Frist Index umgestellt. Wenn dies nicht der Fall ist, ist das allerdings kein Nachteil. Achten Sie allerdings darauf, dass Ihre Website mobiloptimiert ist. Lesen Sie dazu am besten diesen Guide von Google. Tutorial geschafft - und jetzt rein in die Google Search Console! Vielen Dank, dass Sie bisher hierhin gekommen sind. Ich hoffe sehr, dass Ihnen dieses Tutorial einen umfassenden Überblick über die Google Search Console gegeben hat. Für ein kostenloses Tool ist der Funktionsumfang genial - und die GSC hilft Ihnen dabei, Ihre Website kontinuierlich zu verbessern. Also dann: Machen Sie sich an die Optimierung! Wenn Sie noch mehr über die Search Console erfahren möchten, dann lege ich Ihnen mein Buch sehr ans Herz. Über den Autor. Stephan Czysch stephan-czysch.de ist Autor der SEO-Fachbücher SEO mit Google Search Console und Technisches SEO und regelmäßig Autor von Fachartikeln sowie Speaker auf Konferenzen. |
![]() Was bringt die professionelle Webseitenoptimierung? Auf diese Frage hat ein guter Suchmaschinenoptimierer eine Gegenfrage parat: Was möchten Sie denn erreichen? Lassen Sie Ihre Webseite für die Google Suche optimieren, steigern Sie Ihre Chancen für diese Erfolge.: Mehr Besucher auf Ihrer Seite -Potenziell mehr Conversions! Besseren Traffic für Ihre Seite! Suchmaschinenoptimierung verbessert Ihre Rankings! Höhere Bekanntheit durch bessere Positionierung! Dauerhaft geringere Marketingkosten! SEO-optimierte Webseiten können Ihre Ziele besser erfüllen! Eine Webseite ist keine einmalige Investition, sondern wie eine Maschine oder ein Werkzeug zu sehen. Es muss gepflegt, gewartet und repariert werden. Und irgendwann braucht man ein neues Werkzeug. Einige Selbstständige und Handwerken möchten gerne eine kostenlose SEO Optimierung. Und einige Seo Prüftools werben online auch mit solchen Lockangeboten. Meist ist jedoch der SEO Test kostenlos, also die Analyse, die Google Optimierung ist jedoch mit Folgekosten verbunden. Untersuchungen von Sistrix kann man hier nachlesen haben gezeigt, das durchschnittlich 28,5, der Klicks von Suchenden bei Google auf die erste Position gehen. Auf den zehnten Treffer klicken im Durchschnitt noch 2,5! |